Der Rehabilitationssport ist ein ärztlich verordneter Sport in Gruppen für alle Menschen, insbesondere mit Funktions-, Belastungs- und Aktivitäts- einschränkungen. Er fördert die Motivation zum regelmäßigen und langfristigen Bewegungstraining und stärkt die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit.
Neben gezielten und abwechslungsreichen Übungen zur Verbesserung der Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer wird den Teilnehmern auch der Spaß und die Freude an der Bewegung vermittelt.
Was kostet der Rehasport? Die Teilnahme am Rehasport ist kostenfrei, alle Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Wie lange dauert der Rehasport? In der Regel 50 Einheiten à 45 Minuten.
Warum bei uns anmelden? Neben der Rehasport-Übungsleiter-Ausbildung sind unsere Gruppenleiter ausgebildete Sporttherapeuten, Diplom-Sportlehrer sowie Diplom Sportwissenschaftler | Sportwissenschaftler (B.A. - M.Sc.) die große Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten besitzen....
Welche Gruppen bieten wir an? Innerhalb des Rehasports bieten wir Ihnen Gruppen für unterschiedliche Krankheitsbilder an. Hier wird das Übungsprogramm den individuellen Beschwerden angepasst. Wir teilen unsere Gruppen wie folgt ein.
Das Rehasport-Rezept bekommen Sie bei Ihrem Arzt und müssen es dann bei Ihrer Krankenkasse genehmigen.
Es gibt allerdings einige Kassen, bei denen der Genehmigungsvorgang entfällt. Hier können Sie einfach (ähnlich wie bei einem KG-Rezept) einfach direkt nach Ausstellung durch den Arzt zu uns kommen.
Bei diesen Kassen benötigen Sie keine Genehmigung:
Vorher muss das Rezept von Ihrer Kasse genehmigt werden!
AUSNAHMEN: Siehe oben