IRENA (intensivierte Rehabilitationsnachsorge)
Die Nachsorgeleistungen schließen sich in der Regel unmittelbar an
die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation an. Nahtlosigkeit und
Kontinuität sind wichtige Faktoren, um die Ziele der Nachsorge zu
erreichen. Nach Abschluss Ihrer REHA haben Sie durch Ihren Rententräger
die Möglichkeit, zusätzlich eine medizinische Nachsorgeleistung in
Anspruch zu nehmen. Eine Anmeldung zur Nachsorge ist erst nach Abschluß
der REHA-Maßnahme möglich. Das Ziel der Nachsorge besteht zum einen in
der Festigung des erreichten Reha-Ergebnisses und zum anderen in der
Weiterführung des Rehabilitationsprozesses. Die therapeutischen
Leistungen während der Nachsorge werden ausschließlich in Gruppen
(Medizinische Trainingstherapie & Gymnastik) angeboten.Die Nachsorge muss
von Ihrem behandelnden REHA-Arzt beantragt und von den zuständigen
Rententrägern übernommen werden. Zusätzlich wird die Nachsorge mit 5 € Fahrtkostenpauschale pro
Termin bezuschusst.
Anmerkung: Im Rahmen der Nachsorge bieten wir keine Therapie im Bewegungsbad an.
Die Nachsorge muss spätestens 6 Monate nach Beendigung der Reha abgeschlossen sein. Die Dauer der Nachsorge sollte 8-12 Wochen betragen. Für jeden Termin ist eine Zeitdauer von je 90 Minuten festgesetzt. Die Kursleiter/innen sind verpflichtet Ihre Anwesenheit zu dokumentieren.
Bitte melden Sie sich persönlich in unserer Verwaltung am Gäxwald 1 an.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte Ihre Irena-Empfehlung aus der Reha mit.
Die Anmeldung ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr möglich.